Zum Inhalt springen

Häufige Fragen - unsere Antworten

Sie wollen das Klima schützen indem Sie eine Solaranlage auf Ihrem Dach installieren, haben allerdings noch offene Fragen? Schauen Sie hier bei unseren FAQ vorbei – oder melden sich bei uns unter solar@energiekonsens.de. Tiefgehende und ausführliche Hintergrundinformationen zu Photovoltaik finden Sie beim Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE.

Wie nutze ich Stecker-PV/Balkonsolar?

Unter Begriffen wie steckerfertige PV-Anlagen, Balkonkraftwerk oder auch „Guerilla-PV“ werden Mini-Solaranlagen bezeichnet, mit denen jede*r Solarstrom erzeugen und über eine Schutzkontaktsteckdose in den eigenen Haus- oder Wohnungsstromkreis einspeisen kann. Sie bestehen aus einen Photovoltaik-Modul mit Wechselrichter und Anschlusskabel und werden meist am Balkon oder anderen geeigneten Flächen befestigt. Alle wichtigsten Infos haben wir in unserer Kurzinfo Stecker-PV für Sie zusammengestellt.

Die Nutzung von steckerfertigen PV-Anlagen ist seit Mai 2024 durchs Solarpaket I unkomplizierter geworden. Weitere Hintergrundinformation erhalten Sie auf folgenden Seiten:

Welchen Ertrag ein Stecker-PV-Gerät bei Ihnen zuhause liefern kann, das berechnet der Stecker-Solar-Simulator der HTW Berlin.